Aufzeichnung der Online-Veranstaltung vom 28.07.2021
Level: Einsteiger
Dauer: 2:45h (Download: 3.5 GB)
Neue TYPO3-Projekte lokal auf dem eigenen Rechner zu entwickeln hat einige Vorteile gegenüber der “alten” Methode, die Dateien direkt auf einem Webserver zu bearbeiten.
Lösungen dafür gibt es schon lange (z.B. Xampp, Mamp, usw.). In den letzten Jahren hat sich aber immer mehr die Virtualisierungstechnologie Docker durchgesetzt.
DDEV hingegen ist ein Hilfsmittel, dass die Arbeit mit Docker enorm erleichtert. Ganz besonders im Zusammenspiel mit Software wie TYPO3, WordPress, Shopware oder ähnlichen Systemen.
Inhaltsverzeichnis/Kapitelmarken:
- Umfrage und Infos zum Ablauf 0:00
- Einleitung 06:17
- Infos zur Installation 11:51
- Ein erstes DDEV Projekt anlegen 32:30
- Überblick über die config.yaml 37:41
- Projekt starten 48:14
- Performance verbessern (NFS) 57:33
- TYPO3 installieren 1:00:35
- TYPO3 Extension installieren 1:22:22
- Zusätzliche Software im Container installieren 1:24:11
- Application Context per Web Environment setzen 1:33:45
- Hooks: Befehle beim starten/stoppen des Containers 1:40:35
- ddev describe: Infos über das Projekt 1:46:36
- Mailhog 1:48:29
- phpmyadmin 1:53:10
- Datenbank exportieren/importieren 1:55:45
- Snapshot erstellen und wiederherstellen 2:02:08
- Multidomain 2:10:16
- Eigene php.ini – PHP-Einstellungen anpassen 2:16:59
- Parameter an ddev.config übergeben zur Ausführung 2:22:32
- Alle lokalen Projekte auflisten 2:27:44
- DDEV Projekt löschen 2:32:00
- Hinweis für Anwender von Apple Rechner mit M1 Chip 2:38:50
- Abschließende Fragen 2:40:42
Fritz Lenfers –
Das Seminar war, wie immer, ziemlich ausführlich. Ich habe mich entschlossen, Docker zu installieren. Mein Enkel hilft mir dabei.
Gruß lemmi433