Aufzeichnung der Online-Veranstaltung vom 22.09.2021
Level: Einsteiger
Dauer: ca. 2 Stunden (Download: 1.4 GB)
TYPO3 war von Anfang an darauf ausgelegt, mehrere Websites in einem System zu verwalten. Diese Websites können dann mit unterschiedlichen (Sub)Domains aufgerufen werden.
In manchen Fällen sollen diese voneinander unabhängigen Websites ein änhliches Design haben, und sich vom Aussehen her nur geringfügig unterscheiden. Manchmal soll jedoch pro Website ein völlig unterschiedliches Design verwendet werden. Beides ist problemlos möglich.
Ebenso ist es wichtig, Backendbenutzer (Redakteure) so anzulegen, dass Sie nur auf die Websites und Dateien Zugriff haben, auf denen sie arbeiten sollen.
In diesem Zoominar zeige ich einen Ansatz, wie man hier für die verschiedenen Fälle vorgehen kann.
Inhaltsverzeichnis/Kapitelmarken:
00:03:41 Wann ist ein Multidomain-Setup sinnvoll und wann nicht
00:08:23 Ein Sitepackage für einen Multidomain-Einsatz vorbereiten
00:20:33 Parameter im Konstanteneditor bearbeitbar machen
00:45:08 Beispiel: CSS überschreiben pro Seite/Domain
01:08:50 Zweites unabhängiges Sitepackage einbinden
01:20:10 Backenduser und -usergruppen konfigurieren
01:45:32 Abschließende Fragen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.